https://www.deutschlandfunk.de/rueckfuehrungen-straffaelliger-migranten-einen-generellen.694.de.html?dram:article_id=499786
Die Behandlung von Traumafolgestörungen, die so schwer sind, dass sie eine soziale Integration verhindern, ist aufwändig und bei häufig gleichzeitig bestehenden Sprachbarrieren oder komorbidem Substanzmißbrauch kaum aussichtsreich. Zudem: Müßten Traumaopfer dissozial werden, hätte Israel nicht gedeihen können.