@chpietsch Leider habe ich nach Lektüre des Artikels den Eindruck, dass man sich mit deinem Einwurf nicht wirklich auseinandergesetzt hat. Die Vorstellung mancher Journalisten ist anscheinend schon derart von den zentralisierten kommerziellen Plattformen besetzt, dass die verbleibende Phantasie nicht ausreicht, um sich eine Alternative ausmalen zu können. #Tagesschau #peertube Trotzdem gut, dass du dich eingemischt hast 👍.
@Hiker @maikek @chpietsch der Artikel ist inhaltlich so falsch, dass ich mich Frage, ob der #Tagesschau #Faktenfinder auch bei anderen Beiträgen so einen Mist macht.
Das schadet der Glaubwürdigkeit massiv.
Werdet ihr eine Gegendarstellung veröffentlichen? Vielleicht kann man das sogar juristisch erzwingen, weil es ja in dem Artikel objektiv falsche Aussagen gibt, durch die ihr vielleicht in ein schlechtes Licht gerückt werdet.
@Hiker @maikek @chpietsch
Wie soll man denn den #Lügenpresse-Schreihälsen die Stirn bieten, wenn man dann sowas verteidigen muss.
Da kann man ja nur noch argumentieren, dass die das nicht aus Boshaftigkeit, sondern Zeitmangel machen. Aber den Inhalten vertrauen darf man ja dann nicht mehr, ohne alles akribisch noch mal nachzuprüfen... Welchen Sinn haben Nachrichten denn dann noch?
@Hiker @laufi Moooment, das geht mir jetzt ein bisschen zu sehr ins Rabbithole. "Lügenpresse" würde beinhalten, dass diese Schlamperei nicht aus Unwissen, Desinteresse und schlechter Recherche, sondern im Interesse der Volksverdummung absichtlich auf Geheiß der Herrschenden erfolgt ist. Und den Inhalten vertraue ich eh nur unter dem Vorbehalt, dass es sich eben zumeist um die bürgerliche Presse handelt, auch wenn sie sich gern für "objektiv" halten.
@chpietsch @Hiker @maikek vielleicht könnt ihr das mal prüfen, ob ihr da einen rechtlichen Anspruch habt.
@chpietsch @laufi @hikerus5 Ich werde morgen in der Mittagspause mal gucken, ob man dort beim #Faktenfinder kommentieren oder sonstwie reagieren kann, ohne ein Konto bei Fratzenbuch oder einem anderen asozialen Anbieter haben zu müssen ....
@chpietsch hmm, dascha doof.
@maikek @chpietsch @laufi @hikerus5 ich habe heute Abend eine Antwort auf den Artikel verfasst. Die werde ich morgen veröffentlichen, wenn ich eine geeignete Stelle dafür gefunden habe. Vielleicht bei FramaSite ;)
@jomo @chpietsch @laufi @hikerus5
Bin gespannt, postest du dann den Link? Email meinerseits an den "Faktenchecker" ist raus.
@maikek @chpietsch @laufi @hikerus5 jawohl, kommt gleich
@jomo @chpietsch @laufi @hikerus5
Schön gekontert 👍 . Und ich glaub, jetzt hab' sogar ich den ganzen technischen Kram (p2p) verstanden 😎 .
@laufi @Hiker @maikek @chpietsch Bei allen Themen, in denen man sich selbst auskennt, entdeckt man, dass Journalist.innen das selten korrekt wiedergeben (es gibt Ausnahmen). Die Frage ist halt, wieviel Unschärfe man zulassen will. Oder kann. „Gegendarstellungen“ haben feste gesetzliche Regeln. Die passen hier überhaupt nicht zu.
Tja, hätten sie @fiete den Vertrag verlängert, wäre das wohl nicht passiert.
Aber Danke Euch!
@maikek @chpietsch
Kann ich nur noch zustimmen. Man macht gerne alles in eine Farbe der Einheit. Frage mich ist das wirklich alles nur noch ? Traurig aber wahr.
@maikek
Ich stimme dir zu. Das war eine schnelle Notoperation. Was der Faktenfinder sich da geleistet hat, ist immer noch skandalös.