RT @chaosupdates
Die #Chatkontrolle ist ein massiver Eingriff in die geschützte Online-Kommunikation von Kindern und ein Einfallstor für eine umfassende, anlasslose Massenüberwachung des Internets https://gi.de/meldung/neue-eu-verordnung-gefaehrdet-sichere-und-vertrauliche-internetkommunikation
RT @PatrickBeuth
Es gibt viel über und vor allem gegen die Pläne der EU-KOM zur #Chatkontrolle zu sagen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mit (heftigen) Reaktionen aus Politik und Wirtschaft: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/eu-will-chats-im-kampf-gegen-kindesmissbrauch-durchleuchten-buergerrechtler-sind-alarmiert-a-3d2e4f66-4a2e-4171-a1ee-97f52ee6a889
RT @HilkeSchellmann
Here are a few things I have discovered writing this article https://www.theguardian.com/us-news/2022/may/11/artitifical-intelligence-job-applications-screen-robot-recruiters:
Algorithmic systems are screening out qualified candidates - 88% of employers in a Harvard/Deloitte survey admitted that. 3/7
Instead the Commission should advance a right to secure communication and effective encryption for Europe https://cepis.org/right-to-secure-communication/
Secure and confidential communication is a cornerstone of our democratic society and a fundamental prerequisite for a functioning digital economy and society. Commissioner @YlvaJohansson's plan is non-productive and poses a serious threat to the #DigitalSingleMarket
---
RT @POLITICOEurope
An EU Commission draft law could require digital companies to detect, remove and report illegal images of abuse to the authorities.The rulebook co…
https://twitter.com/POLITICOEurope/status/1524045869711912960
RT @DGTcommunity
Der #Klimawandel & seine Bekämpfung gehören zu den wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Projekte ODiWiP & Forestcare leisten mit #KI & #Monitoring in #Papierindustrie & #Spurenstoff-Erkennung ihren Beitrag zu #SDG13👇
http://digitalgreentech.de/projekte
@uniGoettingen @UniSiegen @Leipa_Group
RT @informatikradar
Wenn es um Vorbilder im Bereich Technologie geht, können nur 11% der Schüler*innen Frauen nennen - Angela Merkel ist die einzig lebende Frau. 🙋
⛔ Das kann so nicht bleiben: Das Projekt "Werde Informatiklehrerin" startet morgen und begegnet diesem Phänomen. #WIL #staytuned #twlz
"Saubere Software: Wie Informatiker beim Klimaschutz helfen können" @DLF #Zeitfragen
https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=dira_DRK_a5f5361b
RT @Kurt_Jansson
Wir stellen ein! Wir suchen eine:n Fact Checker:in für Digital-Themen und eine:n Recherche-Spezialist:in für #OSINT. Beide sollen aus der @derspiegel-Dokumentation heraus die Arbeit der Redaktion unterstützen.
https://jobs.spiegelgruppe.de/Vacancies/960/Description/31
https://jobs.spiegelgruppe.de/Vacancies/956/Description/31
RT @RahelLang
Wissenschaftler:innen haben berechnet, dass die Kryptowährung Bitcoin in den kommenden drei Jahrzehnten alleine genug CO₂-Emissionen erzeugen könne, um die Erde um zwei Grad wärmer zu machen.
Hier mein Text zu der Umweltsünde Bitcoin:
https://netzpolitik.org/2022/change-the-code-umweltsuende-bitcoin/
RT @DanaValentiner
#ZENSUS2022 Volkszählungen zwischen Recht, Politik und Sozialwissenschaften
🗓Dienstag, 12.4.22 @HSUHamburg & digital
📣Grundrechtsdogmatische Fragen des Zensus
🗣@HannahRusc
Zur Anmeldung: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=P_cyWPqwoEWA2X4yvX-oIs6CVPK7OjtFlPKPZ82o959URVJKMFE1RUYzM1BGREZZVjlQOEIwMzFRSC4u
RT @digitalesberlin
morgen ab 9:30 tagt der digital-ausschuss im @AGH_Berlin. ein thema: 'open data für berlin' (top3) einladung: https://www.parlament-berlin.de/ados/19/DiDat/einladung/dd19-006-e.pdf stream: https://www.parlament-berlin.de/mediathek/parlament-live/livestream-ausschuss
RT @Int_Politik
Frauen < 35 Jahren aufgepasst! Wir freuen uns sehr, unter dem Motto "Ein Quantum #KI – Außenpolitik digital denken" mit @WIIS_de die diesjährige Ausschreibung des #SylkeTempel-Essaypreises zu verkünden. Es winken u.a. Preisgeld & eine IP-Veröffentlichung 👉https://internationalepolitik.de/de/ein-quantum-ki-aussenpolitik-digital-denken
Warum #ClientSideScanning bzw "#Chatkontrolle" ganz schlechte Ideen sind und wir stattdessen ein starkes 🇪🇺#RechtAufVerschlüsselung brauchen https://www.derstandard.de/story/2000134546551/eu-chatkontrolle-beschwerden-gegen-geplante-massenueberwachung-haeufen-sich
RT @informatikradar
Offener Brief für ein 🇪🇺-Recht auf Verschlüsselung & gegen Pläne zur anlasslosen Durchsuchung von Nachrichten via #ClientSiteScanning.
Gerne mitzeichnen 👉 https://gi.de/meldung/europaeische-initiative-fordert-recht-auf-verschluesselung #Chatkontrolle #cybersicherheit #privacy #encryption #security
RT @informatikradar
Neue Ansätze gegen den #Chipmangel in der EU: In unserem #GIWebTalk diskutieren wir über Potenziale von #OpenSource Hardware zur Stärkung von Innovation und Know-How in Europa. Anmeldung (kostenlos) und Infos: https://gi.de/veranstaltung/webtalk-freie-und-open-source-hardware
RT @denkfabrik_bmas
Damit ihr Potenzial voll genutzt werden kann, müssen #KI-Systeme sicher und vertrauenswürdig sein. Wie das getestet und geprüft werden kann, haben @informatikradar, @snv_berlin, @FraunhoferIESE, @uni_kl und @Saar_Uni in unserem Projekt ExamAI untersucht.
Spannend: @FTC /Gericht zwingen Unternehmen zur Löschung illegal erhobener Daten sowie aller darauf basierenden #KI-Modelle und Algorithmen https://www.heise.de/news/US-Gericht-ordnet-Zerstoerung-von-KI-Algorithmen-an-6596305.html