RT @e_schauermann
Work with me! @informatikradar sucht eine*n Trainee & Werkstudent*innen für die Bereiche Nachhaltigkeit, Internationales und Webauftritt. Wir sind lieb, die Aufgaben sind spannend und wir freuen uns über frischen Wind und freshe Ideen https://gi.de/ueber-uns/jobs
RT @BredowInstitut
Um faire und sichere Nutzung von #KI in der Arbeitswelt geht es morgen beim 5. Hamburger Gesprächskreis Automatisiertes Entscheiden mit Gastredner Nikolas Becker (@redmonkey_). Die Veranstaltung findet von 12-13 Uhr auf Zoom statt.
Infos & Anmeldung ➡️ https://leibniz-hbi.de/de/veranstaltung-event/5-hamburger-gespraechskreis-automatisiertes-entscheiden
Klasse Doku über die diskriminierenden Schattenseiten des #KI booms. Darum bitte @ReclaimYourFace unterstützen und darum bin ich sehr froh, dass wir mit #ExamAI an Lösungen forschen.
---
RT @CodedBias
The day we've all been waiting for...#CodedBias is officially available to stream globally on @netflix! This is just the beginning of this movement. Join us in celebrating the incredible work of the activists and scientists of our film.
https://twitter.com/CodedBias/status/1379041126817034243
RT @MCKettemann
Nächsten Donnerstag findet der 5. Hamburger Gesprächskreis Automatisiertes Entscheiden am @BredowInstitut statt. @WWSchulz, @jhschms und ich freuen uns auf @redmonkey_
(Nikolas Becker) der über KI in der Arbeitswelt spricht: https://leibniz-hbi.de/de/veranstaltung-event/5-hamburger-gespraechskreis-automatisiertes-entscheiden
Jetzt die Europäische Bürgerinitiative gegen biometrische Massenüberwachung mitzeichnen! #ReclaimYourFace
---
RT @ReclaimYourFace
Today, 40 organisations launch the ECI calling on the EU to ban biometric mass surveillance.
Are YOU with us? Sign for a BAN & #ReclaimYourFace.
We act to protect our humanity, a life of dignity and a future shaped by us, not algorithms.
✍️https://reclaimyourface.eu/
https://twitter.com/ReclaimYourFace/status/1361927254259949569
RT @informatikradar
Die Stellungnahme des #GI-FB Informatik und Gesellschaft & der @IT_Frauen zum 3. Gleichstellungsbericht @gleichgerecht ist online https://gi.de/to/X-3c30be mit Einschätzung von Stefan Ullrich, Teil der Sachverständigenkommission & Forschungsgruppenleiter @jwi_riot #gleichgerecht
#Datenstrategie: Hehre Ziele zur #Datenkompetenz von SuS uns Studis. Statt "eines bestimmten Schulfaches" hätte die #Informatik aber auch ausdrücklich genannt werden können ...
RT @wikilgbt
Happy 20th birthday to @Wikipedia! There are some Queer Wikimedians who have been around from the very beginning--let's salute them and continue to edit loud and proud! #Wiki20
Liebe #Wikipedia20, du wirst heute 20 Jahre 🥳 Das sind 20 Jahre freier Zugang zu Wissen ohne Werbung und Schranken. Das sind 20 Jahre selbstorganisiertes, nichtkommerzielles Internet. Für mich bist du der Leitstern, zeigst uns, wie ein Web jenseits vom Kommerz aussehen kann 1/x
Looking forward to reading this. Too bad it didn't exist at the time I have studied #IRtheory with @LieseAndrea ...
---
RT @leverhulmewhit
https://twitter.com/leverhulmewhit/status/1348632046156079105
RT @JWI_Berlin
Heute vor 98 Jahren wurde der Informatiker Joseph Weizenbaum geboren. Seine Forderung nach einem verantwortungsvollen Umgang mit der Technik steht sinnbildlich für die Arbeit unseres Instituts: die Erforschung und Gestaltung der #Digitalisierung zum Wohle der #Gesellschaft.
This is frightening
---
RT @always_margot
Not a great look for a freshmen Congresswoman to be caught on tape at a rally in the Nation’s Capitol saying “Hitler was right.” @Miller_Congress
And for those who want to nitpick what she said, let me just stop you right there—Hitler was right on literally nothing.
https://twitter.com/always_margot/status/1346578062700400647
RT @informatikradar
🤔 48 Stunden für 465 Seiten? #GI und weitere Unterzeichner*innen fordern längere Fristen zur Kommentierung von Gesetzentwürfen und einen offeneren Beteiligungsprozess. 💬 Für die wirkliche #demokratischeMitsprache statt #Beteiligungssimulation! 👉 https://gi.de/meldung/offener-brief-ausreichende-fristen-fuer-verbaendebeteiligung-1
RT @informatikradar
📚 Frisch publiziert! Unser Projektkonsortium #ExamAI analysiert 11 Szenarien #KünstlicherIntelligenz i.d. #Arbeitswelt. Der Fokus liegt auf #Fairness- und #Safety-Aspekten. Auf deren Grundlage folgt eine juristische & informatische Analyse. Jetzt lesen 👉 https://testing-ai.gi.de/veroeffentlichungen
Spannend: Das oberste Verwaltungsgericht Frankreichs weist seine Regierung an, innerhalb von 3 Monaten Maßnahmen zur Bekämpfung der #Klimakrise darzulegen, die der Dringlichkeit des Themas gerecht werden.
---
RT @Conseil_Etat
Émissions de gaz à effet de serre : le Gouvernement doit justifier sous 3 mois que la trajectoire de réduction à horizon 2030 pourra être respectée >> https://www.conseil-etat.fr/actualites/actualites/emissions-d…
https://twitter.com/Conseil_Etat/status/1329358689443213313
"Canaries in the coal mine: The rise of AI will also shake up the world of work — and this becomes nowhere as apparent as in two areas." @POLITICOEurope on #ExamAI's publication of 11 #AI scenarios https://www.politico.eu/newsletter/ai-decoded/politico-ai-decoded-last-act-ai-in-the-workplace-facebooks-suicide-prevention-tool/