RT @wikilgbt
Happy 20th birthday to @Wikipedia! There are some Queer Wikimedians who have been around from the very beginning--let's salute them and continue to edit loud and proud! #Wiki20
Liebe #Wikipedia20, du wirst heute 20 Jahre 🥳 Das sind 20 Jahre freier Zugang zu Wissen ohne Werbung und Schranken. Das sind 20 Jahre selbstorganisiertes, nichtkommerzielles Internet. Für mich bist du der Leitstern, zeigst uns, wie ein Web jenseits vom Kommerz aussehen kann 1/x
Looking forward to reading this. Too bad it didn't exist at the time I have studied #IRtheory with @LieseAndrea ...
---
RT @leverhulmewhit
https://twitter.com/leverhulmewhit/status/1348632046156079105
RT @JWI_Berlin
Heute vor 98 Jahren wurde der Informatiker Joseph Weizenbaum geboren. Seine Forderung nach einem verantwortungsvollen Umgang mit der Technik steht sinnbildlich für die Arbeit unseres Instituts: die Erforschung und Gestaltung der #Digitalisierung zum Wohle der #Gesellschaft.
This is frightening
---
RT @always_margot
Not a great look for a freshmen Congresswoman to be caught on tape at a rally in the Nation’s Capitol saying “Hitler was right.” @Miller_Congress
And for those who want to nitpick what she said, let me just stop you right there—Hitler was right on literally nothing.
https://twitter.com/always_margot/status/1346578062700400647
RT @informatikradar
🤔 48 Stunden für 465 Seiten? #GI und weitere Unterzeichner*innen fordern längere Fristen zur Kommentierung von Gesetzentwürfen und einen offeneren Beteiligungsprozess. 💬 Für die wirkliche #demokratischeMitsprache statt #Beteiligungssimulation! 👉 https://gi.de/meldung/offener-brief-ausreichende-fristen-fuer-verbaendebeteiligung-1
RT @informatikradar
📚 Frisch publiziert! Unser Projektkonsortium #ExamAI analysiert 11 Szenarien #KünstlicherIntelligenz i.d. #Arbeitswelt. Der Fokus liegt auf #Fairness- und #Safety-Aspekten. Auf deren Grundlage folgt eine juristische & informatische Analyse. Jetzt lesen 👉 https://testing-ai.gi.de/veroeffentlichungen
Spannend: Das oberste Verwaltungsgericht Frankreichs weist seine Regierung an, innerhalb von 3 Monaten Maßnahmen zur Bekämpfung der #Klimakrise darzulegen, die der Dringlichkeit des Themas gerecht werden.
---
RT @Conseil_Etat
Émissions de gaz à effet de serre : le Gouvernement doit justifier sous 3 mois que la trajectoire de réduction à horizon 2030 pourra être respectée >> https://www.conseil-etat.fr/actualites/actualites/emissions-d…
https://twitter.com/Conseil_Etat/status/1329358689443213313
"Canaries in the coal mine: The rise of AI will also shake up the world of work — and this becomes nowhere as apparent as in two areas." @POLITICOEurope on #ExamAI's publication of 11 #AI scenarios https://www.politico.eu/newsletter/ai-decoded/politico-ai-decoded-last-act-ai-in-the-workplace-facebooks-suicide-prevention-tool/
Eigentlich ist zum Thema #E2EE doch bereits alles seit langem gesagt: Wir brauchen ein 'Recht auf #Verschlüsselung' statt einer neuen Generalschlüssel-Debatte. @EU2020DE #EU2020DE
https://www.bundestag.de/resource/blob/679320/cbac17937cae2baf3f3002c75fd914be/A-Drs-19-4-434-E-data.pdf
Geradezu schicksalhaft am heutigen Tage und unsere 🇪🇺 Verpflichtung, #Menschenrechte international stärker einzufordern.
---
RT @CommissionerHR
Today the European Convention on #HumanRights turns 70.
Let’s not lose sight of our mission and preserve the Convention system as the home of freedoms, justice and human dignity.
#ECHR70
https://twitter.com/CommissionerHR/status/1323904173105098754
RT @informatikradar
Verändert #Election2020 die Macht der #GAFAM-Konzerne? Im #GIWebTalk diskutieren @PaulNemitz @SpiekSarah @FirstClass2008 & @WeWuWiWo über das "Prinzip Mensch" im #KI-Zeitalter vor dem Hintergrund der #USWahlen2020.
Seid mit dabei!
09.11. 18–19:30 Uhr
👉https://gi.de/veranstaltung/webtalk-prinzip-mensch-buchvorstellung-und-diskussion
👍@UNESCO, @WHO and @UNHumanRights call for #OpenScience!
"#COVID19 demonstrates the urgent need to strengthen scientific cooperation and to guarantee the fundamental right of universal access to scientific progress and its applications" https://en.unesco.org/sites/default/files/joint_appeal_for_open_sciences_fin_en_fin.pdf
Bin sehr gespannt, kommenden Montag mit @PaulNemitz @SpiekSarah @WeWuWiWo und @FirstClass2008 über "Prinzip Mensch – Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz" zu diskutieren!
Jetzt anmelden zum #GIWebTalk: https://gi.de/veranstaltung/webtalk-prinzip-mensch-buchvorstellung-und-diskussion
12 policy recommendations for a greener 🌱, social 🌎, and #sustainable ♻️ Internet by the int. experts from #Youth4DigitalSustainability to #IGF2020 👏
https://gi.de/fileadmin/GI/Allgemein/PDF/Youth4DigitalSustainability_Recommendations.pdf
RT @WikimediaDE
Die "kleine Schwester" der Wikipedia ist übrigens gar nicht mehr so klein. Mittlerweile umfasst sie 90 Millionen Datenobjekte. Mehr über die Entstehung und die Meilensteine von #Wikidata erzählt Produktmanagerin @nightrose im Interview: https://blog.wikimedia.de/2020/10/28/wikidata-wird-acht-jahre-alt-ein-interview-mit-produktmanagerin-lydia-pintscher/
As if things weren't horrible enough 😡 "In the evening, several dozen men attacked protesting women in Wrocław." #StrajkKobiet
---
RT @oko_press
Wieczorem kilkudziesięciu mężczyzn napadło na uczestniczki i uczestników protestów kobiet w Wrocławiu. W tamtejszej demonstracji uczestniczyło aż 65 tys. osób. Ogromne protesty w całym kraju #protest #Strajk #Wrocław https://oko.press/atak-prawicowych-bojowek-na-strajk-kobiet-we-wroclawiu-bili-…
https://twitter.com/oko_press/status/1321598505056636929
RT @katerbow
#Digitaler #Wandel in den #Wissenschaften
Chancen der digitalen #Technologien nutzen: @dfg_public veröffentlicht Impulspapier