Geradezu schicksalhaft am heutigen Tage und unsere 🇪🇺 Verpflichtung, #Menschenrechte international stärker einzufordern.
---
RT @CommissionerHR
Today the European Convention on #HumanRights turns 70.
Let’s not lose sight of our mission and preserve the Convention system as the home of freedoms, justice and human dignity.
#ECHR70
https://twitter.com/CommissionerHR/status/1323904173105098754
RT @johl
Also on the ballot in Massachusetts was a right to repair proposal that opens up telematic data and electronic components of cars for you to look at and repair. Approved with 75%.
RT @informatikradar
Verändert #Election2020 die Macht der #GAFAM-Konzerne? Im #GIWebTalk diskutieren @PaulNemitz @SpiekSarah @FirstClass2008 & @WeWuWiWo über das "Prinzip Mensch" im #KI-Zeitalter vor dem Hintergrund der #USWahlen2020.
Seid mit dabei!
09.11. 18–19:30 Uhr
👉https://gi.de/veranstaltung/webtalk-prinzip-mensch-buchvorstellung-und-diskussion
👍@UNESCO, @WHO and @UNHumanRights call for #OpenScience!
"#COVID19 demonstrates the urgent need to strengthen scientific cooperation and to guarantee the fundamental right of universal access to scientific progress and its applications" https://en.unesco.org/sites/default/files/joint_appeal_for_open_sciences_fin_en_fin.pdf
Bin sehr gespannt, kommenden Montag mit @PaulNemitz @SpiekSarah @WeWuWiWo und @FirstClass2008 über "Prinzip Mensch – Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz" zu diskutieren!
Jetzt anmelden zum #GIWebTalk: https://gi.de/veranstaltung/webtalk-prinzip-mensch-buchvorstellung-und-diskussion
12 policy recommendations for a greener 🌱, social 🌎, and #sustainable ♻️ Internet by the int. experts from #Youth4DigitalSustainability to #IGF2020 👏
https://gi.de/fileadmin/GI/Allgemein/PDF/Youth4DigitalSustainability_Recommendations.pdf
RT @informatikradar
🔔 Noch bis zum 01.11 anmelden! Die #KI #Testing-Community trifft sich online👉5./6.11. Die Fachgruppe #GI_TAV lädt euch herzlich zu interaktiven Sessions ein. Auch @redmonkey_ & @hauer_p stellen erste Ideen zu Testverfahren aus dem Projekt #ExamAI vor. ▶️ https://fg-tav.gi.de/veranstaltung/45-tav#nav-program
Meine wunderbare Kollegin @e_schauermann heute im @TspBackgroundDi-Portrait
---
RT @TspBackgroundDi
Im Porträt: @e_schauermann, Referentin für Politik und Kommunikation bei @informatikradar, will mit dem Netzwerk „Digitale Souveränität“ Nutzerinnen und Nutzer kompetenter im Umgang mit ihren Daten machen. Hier anmelden und lesen 👇 https://background.tagesspiegel.de/digitalisierung/elisabeth-schauermann
https://twitter.com/TspBackgroundDi/status/1322109203331338240
RT @WikimediaDE
Die "kleine Schwester" der Wikipedia ist übrigens gar nicht mehr so klein. Mittlerweile umfasst sie 90 Millionen Datenobjekte. Mehr über die Entstehung und die Meilensteine von #Wikidata erzählt Produktmanagerin @nightrose im Interview: https://blog.wikimedia.de/2020/10/28/wikidata-wird-acht-jahre-alt-ein-interview-mit-produktmanagerin-lydia-pintscher/
As if things weren't horrible enough 😡 "In the evening, several dozen men attacked protesting women in Wrocław." #StrajkKobiet
---
RT @oko_press
Wieczorem kilkudziesięciu mężczyzn napadło na uczestniczki i uczestników protestów kobiet w Wrocławiu. W tamtejszej demonstracji uczestniczyło aż 65 tys. osób. Ogromne protesty w całym kraju #protest #Strajk #Wrocław https://oko.press/atak-prawicowych-bojowek-na-strajk-kobiet-we-wroclawiu-bili-…
https://twitter.com/oko_press/status/1321598505056636929
A third way for platform liability? Not quite - all three proposals have already been promised (1) or tried (2, 3). Think we need bolder reforms than this. At least more rigorous implementation. #Section230
---
RT @GregBensinger
Twitter CEO @jack proposes three reforms to Section 230
1) transparency around moderation process
2) appeals process
3) permit users to select the algorithms that determine what posts are seen
https://twitter.com/GregBensinger/status/1321459071585636352
RT @fischerdata
Du findest Wikibase & Toolentwicklung spannend und hast Spaß an Normdatenanalyse @gndnet? Warum nicht für fast drei Jahre @DNB_Aktuelles Bibliothekeksduft schnuppern? Leipzig / Frankfurt, Du wählst. Wir suchen Dich! Entdecke deine Chance im GLAM-Bereich: https://stellen.dnb.de/jobposting/40e06b8cc4891410dd6059a5dffff01ee69c7dc60?ref=homepage
RT @katerbow
#Digitaler #Wandel in den #Wissenschaften
Chancen der digitalen #Technologien nutzen: @dfg_public veröffentlicht Impulspapier
RT @joannaplucinska
Day five: Abortion rights protests block city streets across Poland | Reuters https://in.reuters.com/article/poland-abortion-idINL8N2HH52T
Wenn alles gut läuft, wachen wir in einer Woche in einer Welt auf, in der #JoeBiden und #KamalaHarris das fanatisch-debile Duo Trump-Pence im Weißen Haus ablösen. Doch was würde ein US-Präsident Joe Biden eigentlich für die europäischen Netz- und #Digitalpolitik bedeuten?
---
RT @netzpolitik_org
US-Wahlen: Biden-Harris: Worauf darf die Netzpolitik hoffen? https://netzpolitik.org/2020/biden-harris-worauf-darf-die-netzpolitik-hoffen/
https://twitter.com/netzpolitik_org/status/1320770505448849410
Welche netz- und digitalpolitischen Positionen vertritt eigentlich der (vielleicht) nächste 🇺🇸-Präsident? Eine Analyse zur #uswahl2020 von @El_Giesemann und mir. https://netzpolitik.org/2020/biden-harris-worauf-darf-die-netzpolitik-hoffen/
RT @informatikradar
Mensch oder Algorithmus – Wer entscheidet über unsere Zukunft? GI-WebTalk am 9.11.: Buchvorstellung von »Prinzip Mensch« durch @PaulNemitz & Diskussion mit @SpiekSarah, @WeWuWiWo und Christina B. Class von den @Gewissensbits https://gi.de/veranstaltung/webtalk-prinzip-mensch-buchvorstellung-und-diskussion
Fix, or Toss? The #Right2Repair Movement Gains Ground https://nyti.ms/3oiR35f